Rund 500 Auszubildende in Gesundheitsberufen fordern die Abschaffung des Schulgelds. Mit einer Demonstration in der City treten angehende Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten für ihre Ziele ein.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Döhren ist am Sonnabendmorgen eine Frau ums Leben gekommen. Mehrere Anrufer hatten die Feuerwehr gegen 6 Uhr über den Brand im zweiten Stock des Gebäudes in der Donaustraße alarmiert.
Die Feuerwehr ist am Sonnabendmorgen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus nach Döhren gerufen worden. Mehrere Anrufer hatten die Einsatzkräfte gegen 6 Uhr über ein Feuer im zweiten Stock des Gebäudes in der Donaustraße informiert.
Wie die Polizei mitteilt, haben die Helfer inzwischen in einer der Wohnungen eine 63 Jahre alte Frau tot aufgefunden. Über die Zahl der Verletzten gibt es derzeit keine Informationen.
Die Region lässt eine App entwickeln, mit der sie Daten über den Radverkehr sammeln kann. Wer sie anwendet, kann auch ein Navigationssystem nutzen. Das Projekt wird vom Bund finanziell gefördert.
Die Polizei sucht nach der 78-jährigen Adelheid S. aus Laatzen. Die Seniorin gilt seit Donnerstag als vermisst. Sie ist orientierungslos und benötigt dringend Hilfe.
Seit Donnerstag gilt die 78-jährige Adelheid S. aus Laatzen als vermisst. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Seniorin veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte S. ihr Haus am Margeritenweg am Donnerstagvormittag gegen 8.00 Uhr verlassen. Wohin sie wollte, ist nicht bekannt. Bislang ist sie nicht zurückgekehrt. Angehörige meldeten sie am Freitag als vermisst.
Die Polizei hat sofort mit der Suche nach der Frau begonnen. Ein Erfolg ist bislang ausgeblieben. Adelheid S. leidet unter beginnender Orientierungslosigkeit. Sie ist etwa 1,65 Meter groß und stämmig. Sie hat lockige, graue Haare. Zuletzt war sie bekleidet mit einer dunkelblauen Hose und einem braunen Parker. Außerdem trägt sie eine Brille und hat möglicherweise einen weißen Stoffbeutel bei sich.
Wer die Seniorin gesehen hat oder Hinweise auf ihren Verbleib geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (0511) 1 09 43 15 beim Polizeikommissariat Laatzen zu melden.
Das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS-ME lädt für Dienstag, 29. Januar, zum Infoabend ein.
Die Deutsche Bahn untersucht bis zum Frühsommer die Gleisbrücken im Hauptbahnhof Hannover. An mehreren Stellen werden Stahlträger abgeschleift, um mögliche Schäden festzustellen und zu reparieren. Behinderungen für Reisende soll es nicht geben.
Das Land fördert den barrierefreien Umbau des Busbahnhofs Stöcken und der Bushaltestelle Plauener Straße. Beide Projekte sollen 2019 starten.
Tropf, tropf, tropf... In der U-Bahn-Station am Aegi ist die Decke undicht. Einige Wannen wurden aufgestellt, um das eindringende Wasser aufzufangen.
Die U-Bahn-Station am Aegi hat offenbar einen Dachschaden. Dort tropft Wasser von der Decke. Einige größere Wannen sind aufgestellt worden, um das eindringende Wasser aufzufangen. Der Bereich wurde abgesperrt, damit Passanten dort nicht ins Schlittern geraten.
„Das kommt bei heftigen Regenfällen, wie wir es zum Beispiel heute gehabt haben, schon mal vor“, sagt Üstra-Sprecher Udo Iwannek. Auch an anderen Stationen sei es schon passiert, dass sich das Wasser bei Starkregen seinen Weg gesucht habe. „Das bedauern wir zutiefst für unsere Kunden“, sagt Iwannek. Am Montag werde sich die Üstra mit den Verantwortlichen der Infrastrukturgesellschaft Infa, der die Stadtbahnstationen gehören, zusammen setzen, um heraus zu finden, wie der Wasserschaden am Aegi behoben werden könne.
Zehn Moscheevereine in Niedersachsen haben sich zu einem neuen Verband zusammengeschlossen. Die Gemeinden fordern Islamunterricht in der Schule und Imame aus Deutschland.
Fiat-Fahrerin fuhr einem abbiegenden Ford beim Überholen in die Seite. Nach Auffassung einer Zivilrichterin musste die Frau bei dem parkplatzsuchenden Autofahrer aus Celle mit allem rechnen.
Victoria, Hendrik, Gereon und Laurin aus der Gemeinde St. Godehard suchen mehrere Wohnungen in ihrem Heimatstadtteil auf. Sie überbringen einen Segensspruch – und heimsen im Gegenzug Spenden und Schnökerkram ein.
Eine Bloggerin aus Linden findet die volkstümliche Bezeichnung „Warme Brüder“ für das Lindener Heizkraftwerk diskriminierend und schlägt stattdessen „Warme Schwestern“ vor. Die Stadtwerke kontern mit Verweis auf das dritte Geschlecht.
Kein außergewöhnlicher Ansturm von Kunden an diesem Sonnabend – von „Silvester-Revival-Party“ kann keine Rede sein. Standbetreiber hoffen für den nächsten Jahreswechsel auf eine Einigung mit der Stadt.
Hannover (mt/jhr). Auf der Flucht vor Zivilfahndern der Polizei ist ein 24-Jähriger in Hannover am Freitagnachmittag auf eine Straße gerannt. Er wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, hatten Zivilfahnder den verdächtigen Mann nach bisherigen Erkenntnissen gegen 13.45 Uhr auf einer Grünfläche zwischen der Schierholzstraße und dem Messeschnellweg bemerkt. Als er die Beamten bemerkte, die ihn gerade kontrollieren wollten, rannte der 24-Jährige sofort davon. Die Einsatzkräfte nahmen die Verfolgung auf.
Im weiteren Verlauf überquerte der Hannoveraner die Schierholzstraße ohne auf den Verkehr zu achten und wurde von einem von links kommenden Mercedes CLC einer 36-Jährigen erfasst. Der Flüchtige prallte gegen die Windschutzscheibe und stürzte anschließend auf die Straße.
Die Zivilfahnder leisteten bis zum Eintreffen des alarmierten Rettungsdienstes Erste Hilfe. Mit schweren Verletzungen kam der 24-Jährige in eine Klinik. Sein Zustand ist derzeit stabil. Bei ihm fanden die Fahnder eine nicht geringe Menge Kokain und beschlagnahmten es. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.
Dieses Jahr beginnen wir wieder mit unseren Weihnachtsradio, Ab Sonntag um 18 Uhr auf Newradio Niedersachsen startet unsere Weihnachtsmusik für sie und ihre Ohren, In über 2 Wochen ist schon Weihnachten und somit wollen wir sie nicht nur mit dem Schnee auf Weihnachten langsam aufmerksam machen sondern mit der passenden Musik am Abend
Vom 23.11.18 bis 03.02.19 hat der Winterzoo Hannover wieder die Tore geöffnet für sie, zum Schlitzschuh laufen ladet der Meyers Hof sie ein, die bekannte Rodelbahn zum rodeln steht bereit oder genießen sie einen kleinen Glühwein oder Kakao in der Kälte, für jeden Klein bis Groß ist was dabei von Spaß bis Geschick an der Eisstockschießen oder Curling Eisbahn
Hinweis:
Ab 16 Uhr ist der Bereich des Winterzoo kostenfrei,
davor ist der Winterzoo für den ganzen Zoo kostenflichtig zu zahlen
Ort:
Zoo Hannover
Adenauerallee 3
30175 Hannover
Anreise:
Auto/Bus: B3 Messeschnellweg abfahrt Kleefeld/Eilenriede Richtung Innenstadt, an der Stadtbahnabzweigung recht unter der Eisenbahnbrücke durch, weiterhin rechts halten
Stadtbahn: Vom Kröpke mit der Linie 11 Zoo bis Zoo
Mit den Tillburg Trappers aus den Niederlanden gastiert am 21. Oktober der deutsche Oberliga-Meister 2016 am Pferdeturm. Die Trappers gehören nicht nur zu den erfolgreichsten Eishockeyclubs in unserem Nachbarland, sie sind damit auch das erste ausländische Team, das einen nationalen deutschen Eishockeytitel gewonnen hat.
Anpfiff im Eisstadion am Pferdeturm ist um 19 Uhr.
Ort:
Eisstadion am Pferdeturm
Am Pferdeturm 7
30625 Hannover
In der feierlichen Kulisse des Schloss Herrenhausen wird das zweite Streetfood Wintermärchen im Jahr 2018 Wirklichkeit - veranstaltet von der Schlossküche Herrenhausen und Lunch-Karawane.
Eine abwechslungsreiche Selektion von rund 25 Streetfood-Anbietern, handverlesene Kunsthandwerker und -Designer, Licht- und Feuerspiele, sowie vorweihnachtliche Kleinkünstler lassen die Augen von Groß und Klein genauso funkeln. Die große Weihnachtstanne im Ehrenhof des Schlosses verwandelt den ehemligen Köngssitz in Weihnachtswelt zwischen Kitsch und Coolnees. Natürlich darf dabei ein guter Glühwein nicht fehlen!
Hinweis:
Gemäß der Gartenordnung dürfen leider KEINE HUNDE mit auf das Gelände genommen werden
Ort:
Herrenhäuser Gärten Hannover
Herrenhäuser Straße 1
30419 Hannover
Anreise:
Auto/Bus: B6 Westschnellweg abfahrt Herrenhausen, danach Beschilderung folgen
Stadtbahn: Vom Kröpke mit der Linie 4 Garbsen/5 Stöcken bis Herrenhäuser Gärten

<
Sendeplan
Information: Sendeplan ungültig |
---|
Liebe Hörer und Hörerinnen unser Sendeplan ist zur Zeit wegen der Feiertage nicht aktuell, sondern auf das normale Sendeprogramm eingestellt, Im Jahr 2019 läuft das Programm wieder wie im Sendeplan |
00 - 01 Uhr |
---|
Chartsmix |
01 - 02 Uhr |
Gute Musik |
02 - 03 Uhr |
Klassiker |
03 - 04 Uhr |
Abstrait |
04 - 06 Uhr |
Kult Hits |
06 - 07 Uhr |
Chartsmix |
07 - 09 Uhr |
Gute Musik |
09 - 10 Uhr |
Music Deluxe |
10 - 11 Uhr |
Klassiker |
11 - 12 Uhr |
Chartsmix |
12 - 14 Uhr |
Kult Hits |
14 - 15 Uhr |
Music Deluxe |
15 - 17 Uhr |
Gute Musik |
17 - 18 Uhr |
Klassiker |
18 - 19 Uhr |
Abstrait |
19 - 20 Uhr |
Gute Musik |
20 - 21 Uhr |
Kult Hits |
21 - 23 Uhr |
Music Deluxe |